VT - Theorie / Zweitverfahren
Bestandteil der psychiatrischen und psychotherapeutischen Weiterbildung
Laut BLÄK sind für die Grundorientierung Verhaltenstherapie 100 Stunden theoretische Weiterbildung zu belegen.
Informieren Sie sich detaillierter über Ihre jeweils zutreffende Weiterbildungsordnung!
In den angebotenen Theorie - Kursen dieser Praxis wird folgender Lehrstoff angeboten:
- psychologische Grundlagen des Verhaltens und abweichenden Verhaltens
- lern- und sozialpsychologische Entwicklungs - Modelle
- Entwicklungs- und Persönlichkeits - Modelle
- Gruppenkonzepte
- Motivations-, Verhaltens-, Funktions,- und Bedingungsanalysen als Grundlagen für Erstinterview, Therapieplanung und -durchführung
- Verhaltensdiagnostik einschließlich psychodiagnostischer Testverfahren
- sowie insbesondere allgemeine und spezielle Psychopathologie und Grundlagen der gängigen psychiatrischen Krankheitsbilder
VT - Theorie-Kurse finden statt, wenn sich mindestens 6 Teilnehmer verbindlich zu einem Block angemeldet haben.
Die angebotenen Themen können einzeln belegt werden.
Bei Interesse nehmen Sie per Mail oder Telefonat Kontakt auf. Ein Anmeldeformular wird Ihnen zugeschickt.
Der Lehrstoff wird in Blockform angeboten und der aktuelle Kursablauf entspricht folgendem Plan:
Kurs 2020-2021-2022
VT - Theorie / Zweitverfahren: Themenübersicht
Termine werden im Konsens der TN festgelegt
Datum | Stunden | Thema |
Start 14.01.2020 | 5 | Einführung in die VT-Falldokumentation und Supervision / VT-Antragstellung |
11.02.2020 | 5 | VT bei depressiven Störungen, Teil I |
10.03.2020 | 5 | VT bei depressiven Störungen, Teil II |
16.06.2020 | 5 | Einführung in die VT: Lern- und kognitionspsychologische Grundlagen |
07.07.2020 | 5 | VT Bipolaren Störungen |
28.07.2020 | 5 | PKP: Psychiatrische Kurz-Psychotherapie der Depression |
11.08.2020 | 5 | VT bei Persönlichkeits-Störungen |
29.09.2020 | 5 | VT bei Schizophrenen Störungen |
06.10.2020 | 5 | VT- Standardmethoden in Einzel- und Gruppentherapien |
31.08.2021 | 5 | Verhaltensanalyse und SORCK-Schema Verhaltensdiagnostik und Therapieplanung |
11.09.2021 | 15 | 30 Jahre DÄVT: Facetten Ärztlicher Verhaltenstherapie (Flyer) ![]() |
02.11.2021 | 5 | VT bei Essstörungen |
09.12.2021 | 5 | Verhaltenstherapeutische Gruppentherapien: Training der Selbstsicherheit und Kommunikation / Soziales Kompetenztraining |
11.01.2022 | 5 | Stressbewältigungstraining / Schlaf-Training / Genusstraining |
15.02.2022 | 5 | VT bei Zwangserkrankungen |
17.05.2022 | 5 | VT bei Angsterkrankungen, Teil I |
02.06.2022 | 5 | VT bei Angsterkrankungen, Teil II |
05.07.2022 | 5 | VT bei Alkoholproblemen |
Der laufende VT-Theorie-Kurs endet mit 100 Stunden am 5. Juli 2022. Weitere Termine bitte per Mail erfragen. | ||
Druckversion | ![]() |
|